Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Posts mit dem Label BMW werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label BMW werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 24. März 2017

Warum bekomme ich keine Dividende?


Eben haben wir zu Abend gegessen.
Mittagessen fällt meist aus.
Da gibt es immer nur eine Kleinigkeit.
Trotzdem sehe ich aus, als wenn jeden Tag ein opulentes Mahl auf dem Tisch steht.

Es gab heute kalt.
Was Lachs, viel Zwiebeln und ein Brötchen.
Der Rest des Essens wurde getrunken.
Einfach, schnell, billig.

Es muss und kann nicht immer Fleisch sein.

Hinterher etwas Zeitung lesen.
Da lese ich heute z.B.

"BMW hat gut verdient. 
Der Gewinn beträgt : 6,9 Milliarden Euro im letzten Geschäftsjahr"

Moment, Gewinn heisst:
Nach Abzug der Steuern, der Investion  in die Betriebe, der Verlagerung der Produktion ins Ausland, der Rücklagen, der Neuanschaffungen, alle Produktionskosten, der Löhne und Gehälter,  usw.

Von diesen 6,9 Milliarden Euros bekommen die Mitarbeiter, jeder !!!
9000,00 Euro  als Prämie.
Die Familie Quandt als Miteigentümer erhält 1,074 Milliarden in diesem Jahr.
Das sind in realen Zahlen ausgedrückt 1.074.000.000Euro.

Na gut.
Nur, die BMW Mitarbeiter zählen nun nicht gerade zu den Ärmsten in der Arbeitnehmerschaft. 
Dazu haben sie Arbeitsplätze von denen  der  normale Arbeitnehmer nicht mal zu träumen wagt.
Und nun eine Prämie die so hoch ist wie die Rente mancher Menschen in einem Jahr.

Die Familie Quandt, Milliardäre sowieso, noch eine Milliarde drauf.
Und das jedes Jahr.
Ist das normal?

Ich finde nicht.
In meinen Augen ist da jedes Mass und Ziel verloren gegangen.

Denn, man sollte mal nicht das "übriggebliebene" Geld sehen, sondern wo es herkommt.

Wenn man etwas erwirtschaftet, muss es jemand anders bezahlen.

Und das sind wir Autokäufer.
Ich fahre selbst BMW.
Habe im vorigen Jahr noch den miesen Kundendienst und die Abzocke von BMW erlebt.
Habe in den Kundendienstpalästen einige Stunden zugebracht.
Durfte die Mitarbeiter bei ihrem hingebungsvollem Dienst bewundern.

Nun ist mir alles viel klarer.
Bei diesen Gewinnspannen........

Nur, mein Kopf sagt mir andauernd.
Warum sind diese Autos eigentlich  sooooo viel teurer?
Sie sind gut, aber nicht doppelt so gut wie andere Autos.

Warum müssen Autokäufer diese wahnsinnigen Summen bezahlen?
Für die Paläste?
Für die zusätzliche Jahresrente der Mitarbeiter?
Für die Familie Quandt?
Für wen noch????????

Ich empfinde dieses Geld als unmoralisch.

Wenn ich so nachrechne, könnten diese Autos um ein drittel billiger sein.
Dann könnten sich mehr Menschen diese Autos erlauben.
Niemand würde ärmer.
Im Gegenteil, man würde noch mehr verkaufen.
Der Gewinn wäre der gleiche.

Nun drängt sich mir die Frage auf.

Will man es garnicht?
Soll ein BMW etwas elitäres bleiben?

Genau wie all diejenigen die dieses Geld sich in jetzt die Tasche schieben?

Auch das hat meiner Meinung nach was mit Sozial, Allgemeinheit und Miteinander zu tun.

Oder sehe ich auch hier wieder einmal etwas falsch?

Donnerstag, 16. Juni 2016

BMW, eine Klitsche????


Der nachfolgende Brief wurde von mir an die Firma BMW geschrieben und nie !!! beantwortet.


Ich weiß ja nicht ob es jemand in diesem Konzern überhaupt interessiert bzw. Zeit hat diese lange Geschichte zu lesen.
Nach meinen jetzigen Erfahrungen glaube ich  es kaum
Mögen Sie darüber denken wie Sie wollen.
ICH mußte es los werden, weil ich selten im Leben so enttäuscht wurde und mich ärgere.

Fangen wir mal an:
Ich bin 90 Jahre alt.
Fahre seit undenklichen Zeiten BMW.
Der erste 2 Liter Sechszylinder war meiner, dann kamen  5er und auch ein 7er war dabei.
Nun habe ich einen 525Ai-E39 von 2003 mit 140 000km Stand.

Ich komme aus Aachen und wohne seit einem Jahr, ohne Anhang , in Arrach (Bayrischer Wald)
Am Freitag, den 6.5. wollte ich von hier nach Aachen fahren, dort Hausangelegenheiten regeln und dann weiter für 
4 Wochen an die Ostsee in den Urlaub.
Zwischenübernachtungen und Ferienwohnung waren gebucht und bezahlt.

Am Mittwoch, den 4.5. startete ich noch einmal den Wagen um einzukaufen (Donnerstag war Feiertag), der Motor stotterte.
Oh Gott !!!!!!
Schnell nach Viechtach zu BMW Hübner.
Entfernung etwa 25 Kilometer .
Dort war mein Wagen seit 25 Jahren regelmäßig gewartet worden wenn ich hier in Urlaub war.
Der Chef, Herr Hübner selbst, kam, startete, schaute dumm und meinte:
"Ich weiß nicht was es ist, aber damit können sie keinen Meter mehr fahren. 
Kommen sie in ein bis zwei Wochen mal vorbei"
""Aber ich möchte doch übermorgen früh in Urlaub""
"Das ist IHR Problem. 
Ich habe für Sie nicht eher Zeit"

Keinen Meter mehr fahren, aber nach Hause und dann wieder her, das ginge also??????

Also, mein Urlaub stand auf dem Spiel.
Von Viechtach nach BMW Voegl in Chammünster waren es ca. 25 Kilometer.
So einfach konnte ich mich doch nicht einfach hinsetzen und abwarten.

Ein netter Meister dort, aber.........
Keine Zeit um zu schauen, bringen sie den Wagen am Freitag morgens mal rein, dann werde ich mal sehen ob wir was machen können.
25 km mit dem Wagen, der keinen Meter mehr fahren sollte, nach Arrach zurück.
Versucht die Übernachtungsquartiere um zu bestellen, die ausgemachten Termine in Aachen zu verschieben, schlecht geschlafen und am Freitag morgen wieder nach Chammünster.

Der nette Meister fuhr  den Wagen in die Werkstatt, ich saß mit meinem Dackel in dem vornehmen Aufenthaltsraum rum.
Der Meister kam dann auch zu mir.
Zündspule kaputt.
Haben wir nicht, müssen wir besorgen. (?????)
No problemo.
Es wurde Mittag.
Der Meister kam.
Zündspule ist zwar eingebaut, aber der Fehler ist immer noch vorhanden!!!???
?????????????
Da müssten wir mal im Steuerungsteil nachsehen, aber nicht mehr heute.
????????????? 
(Sieht man das nicht bei der Fehlerauslesung?)

Mein Charme schaffte es, das man das Steuerteil noch ausbaute.
Ein elektrischer Fehler zeigte sich offen.
"Da muss ein neues Steuergerät rein.
Das dauert aber  3 Tage !!!!???? und kostet über 1.000,00€
Ob danach noch was anderes gefunden wird, wissen wir heute noch nicht.
Oder............
Wir senden das Teil ein , dauert 4-5 Tage, wird repariert, kostet 350,00€ ( mit Garantie)  und sie können dann am Freitag !!!!!!! fahren.
Ich sage ihnen am Dienstag ( 10.5.) Bescheid"

Das war 8 Tage später als geplant.
Was blieb mir noch übrig?
Alle Termine und Zimmer wieder abbestellt.
Alles auf Freitag den 13.5. umgebucht.
Es wird schon werden. BMW ist doch eine Weltfirma. 
Da ist Verlaß drauf (steht so in der Werbung)
BMW ist doch keine Klitsche.
Oder??????

Am Dienstag war wohl nichts,
Dann kam doch noch ein Anruf.
"Es tut uns leid.
Diese Woche wird wohl nichts, das kann noch bis Ende nächster Woche dauern. (das wäre dann der 21. Mai ! 
Der Schaden wurde am 4. Mai festgestellt)
Wir sagen Ihnen Bescheid."

Alles hängt nun in der Luft.
Vielleicht findet man in den nächsten 8 Tagen noch etwas anderes.
Vielleicht bekomme ich sogar den Mai hier noch rum?
Das Jahr ist ja noch lang.
Überhaupt, Steuerungsgerät kaputt. 
Vor oder nach der kaputten Zündspule?
Die Fachleute werden es schon richten.
Die Frage ist nur, WANN?

Zum dritten male also Zimmer abbestellt und Termine verschoben.
Die Ferienwohnung an der Ostsee bleibt weiter gebucht und wird nun bezahlt ohne das ich sie benutze.
Die Koffer sind seit dem 3. Mai gepackt.
Der Kühlschrank ist leer.
Essen?
Ja wie denn?
Ich habe kein Auto!
Und zu Fuß laufe ich mit meinen 90 Jahren auch nicht mal schnell die 2-3 km um essen zu kaufen.
Das hiesige Taxiunternehmen hatte nie ein so gutes Geschäft, wie mit mir.
Von meiner Rentenhöhe wollen wir hier und heute nicht reden.
Ich war ein untertage Bergmann und kein Beamter.

Nun sitze ich hier und warte.
Die anvisierte Gesamtzeit, für eine reine Arbeitszeit von 
2 Stunden, ist nun auf bald zwei und eine halbe Woche !!!! angestiegen.

Dabei stellen sich mir so Fragen.
BMW als Premiummarke in der Welt?
Und die brauchen für ein lumpiges Ersatzteil, in einer Fachwerkstatt, über 2 Wochen um es aus zu tauschen?
Die können nicht einmal einen Termin angeben bzw. halten?
Was wäre denn, wenn ich auf der Durchreise hier gewesen wäre?
Hätte ich da mal locker zwei einhalb Wochen in einem Hotel zubringen dürfen?
Wie soll ich das alles bezahlen, denn  bei den Zeiten 
(Arbeitsstunden) die bei BMW in Rechnung gestellt  werden, wird mein Urlaubsgeld wohl am Arsch sein.

Wo nimmt BMW eigentlich den Mut her seine  Marke mit dem Begriff Mobilität in Verbindung zu bringen?

Das nächste mal werde ich einen Schrauber von ATU beauftragen, der hätte diese Zeit mit Sicherheit nicht gebraucht, und auch die noch kommenden Kosten beliefen sich wahrscheinlich auf ein Drittel der jetzt auf mich zukommenden.
Denn langsam bekomme ich auch Zweifel ob die ausgeführte Arbeit korrekt und fachgerecht durchgeführt wird.

Glauben Sie nun wirklich, ich bin ein zufriedener Kunde?
Das  brauchen  Sie  nicht.
Ich bin es nicht!!!!!
Ich bin verärgert.
Und wie!!!!!

Nebenbei bemerkt,
Ich weiß bis heute noch nicht, wann man in der Lage ist mein Auto wieder fahrbereit zu machen.
Ich lebe nur noch von der Hoffnung.

Nachtrag:
Am 20. Mai war der Wagen dann fertig.
Diese Weltfirma hat 16 Tage gebraucht um eine Zündspule und ein Steuerungsteil aus zu wechseln.

Tolle Leistung.